Einsatz

Blog Image

THL 1 – Ölspur

Gerade als der Kerwasbaum aufgerichtet wurde, wurden wir zu einer Ölspur auf der B470 alarmiert. Ein Fahrzeug hatte einen Motorplatzer und hatte ein 100 m lange Ölspur hinterlassen. Wir regelten der Verkehr und reinigten die Straße.
Blog Image

Verkehrsabsicherung Kerwasbaum Hemhofen

Wie jedes Jahr sind wir bei der Hemhöfner Kerwa zur Verkehrsabsicherung vom Maibaum zuständig. Dieses Jahr wurde wieder nur ein Baum aufgestellt. Traditionell vorm “Goldener Schwan”. Hier wurde die Fahrbahn auf eine Spur verengt und der Verkehr durch uns geregelt.  
Blog Image

THL 1 – Ölspur (überörtlich)

Wir wurden am Nachmittag zu einer Ölspur (Überörtliche Hilfe) an der Kreuzung Zeckern / Poppendorf alarmiert. Da sich dieser Kreuzungsbereich bereits im Landkreis Forchheim (Regierungsbezirk Oberfranken) befindet übernahm die FF Ösdorf die Einsatzleitung. Wir unterstützen bei der Verkehrsleitung und abbinden der Öllache.
Blog Image

THL1 – Ölspur

Heute wurden wir zum Einsatz Ölspur im Gemeindegebiet alamiert. Da sich diese durch mehrere Staßenzüge in Hemhofen und vereinzelt bis nach Röttenbach zog, wurde die FF Röttenbach ebenfalls alarmiert. Der Einsatz wurde mit zwei Fahrzeugen abgefertigt, wobei sich zwei Trupps um das Abbinden der Ölspur gekümmert haben und ein Trupp den Verlauf verfolgt hat.  

THL 3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Kurz nach dem ersten Einsatz wurde die Unterstützungsgruppe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Aisch alarmiert. Auf Grund das noch Personal im Feuerwehrhaus anwesend gewesen ist, konnten wir zügig ausrücken. Auf der Einsatzfahrt haben wir die Meldung erhalten, dass kein weiteres Personal mehr benötigt wird und somit konnten wir wieder einrücken.

THL 1 – Wasserschaden

Wir wurden am Abend in eine gemeindliche Liegenschaft telefonisch alarmiert, um einen Wasserschaden zu beseitigen. Das laufende Wasser wurde bereits vom Hausmeister gestoppt, sodass wir zügig beginnen konnten mit 2 Wassersaugern das in den Büros stehende Wasser zu entfernen. Anschließend wurde in den Räumen der Strom sicherheitshalber abgeschaltet. Nach ca. 1,5h konnten wir wieder einrücken.

Brand Rauchwarnmelder

Wir wurden heute Vormittag zu einem piepsenden Rauchmelder alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus,  dass ein Rauchmelder aus unbekannter Ursache ausgelöst hat. Wir konnten die Einsatzstelle somit an die Polizei übergeben und wieder einrücken.
Blog Image

B BMA – Seniorendomizil

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im  Seniorendomizil Haus Heinrich alarmiert. Es stellt sich heraus, dass diese auf Grund angebrannten Kochgutes angesprungen war. Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und konnten wieder einrücken.